- Kunsthandwerk -

Museum “Cà da Rivöi” (Olivone)

home / Angebote / Museum “Cà da Rivöi” (Olivone)

Das Museum ist geöffnet

Das Cà da Rivöi ist von Freitag bis Sonntag, von 14.00 bis 17.30 Uhr offen.

Der Sitz des Museums ist das "Ca' da Rivoi", ein für das Bleniotal typischer Bau, der vor dem XVI-Jahrhundert errichtet wurde; auf dem Schornstein kann man die Aufschrift 1658 lesen. In der ethnographischen Sektion sind Möbel und Gegenstände des alltäglichen Lebens und der heimischen Volkstraditionen ausgestellt, Werkzeuge für das häusliche Handwerk, die Weide- und Landwirtschaft, eine alte Küche mit der Feuerstelle und dem Brotofen, Trachten. In dem der sakralen Kunst gewidmeten Areal findet man hingegen Objekte, die vor allem von der Kirche von Olivone und den Oratorien des oberen Tals stammen, wie Skulpturen, Bilder, Truhen, Goldschmiedekunst, Paramente, Kultgegenstände, Ex Voto.

Öffnung nach telefonischer Terminvereinbarung, unter Tel. Nr. +41918711977 (Bürozeiten)

Das Museum Cà da Rivöi von Olivone, dem zweiten Sitz des historischen und ethnographischen Museums des Bleniotals von Lottigna, wird seit 2020 vom gleichnamigen Verein verwaltet.  

Dank einer zwischen der Stiftung Jacob-Piazza (Eigentümerin des Museums), der Gemeinde Blenio und dem Verein Museo della Valle di Blenio zustande gekommenen Vereinbarung, und mit der finanziellen Unterstützung des Centro di dialettologia e di etnografia des Kantons Tessin, konnte das Museum Cà da Rivöi der Leitung des Vereins überlassen werden. Weitere Auskünfte können per E-Mail an der Adresse info@museovallediblenio.ch, erhalten werden.